Autor: wpadmin-eco

Newsletter Nr. 2

Der Klimawandel ist da, und wir alle müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um ihn einzudämmen und den Übergang zur Nachhaltigkeit zu unterstützen!

Genau aus diesem Grund waren wir in den letzten Monaten mit einigen wichtigen Aktivitäten im Rahmen des ECO-CENT-Projekts beschäftigt, das dazu beiträgt, die Kluft zwischen Berufsbildungsanbietern und Unternehmen zu überbrücken und den Beitrag beider Parteien zum grünen Wandel in Europa zu erleichtern.

Newsletter herunterladen

Newsletter Nr. 1

Die Abkehr von traditionellen linearen Konsummodellen hin zu nachhaltigeren Praktiken bietet sowohl neuen als auch bestehenden Unternehmen in Europa und weltweit ungeahnte Möglichkeiten. Die potenziellen Herausforderungen und Vorteile, die mit dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft verbunden sind, haben dazu geführt, dass die Innovation als wichtiger Motor für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in den Vordergrund gerückt ist. Im bereich der Bildung, wird Innovation allgemein als entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung des Sektors anerkannt, aber sie ist noch nicht systematisch Teil des politischen Entwicklungsprozesses. Ähnlich verhält es sich mit den Berufsbildungssystemen und -dienstleistungen, die eine Kultur der Innovation und Kreativität entwickeln müssen, um den Anforderungen aufkommender Trends wie der Kreislaufwirtschaft gerecht werden zu können.

Newsletter herunterladen